Anschließend wird die neue Querung als überschütteter Rohrdurchlass, der durch zwei miteinander rückverankerte Stahlbetonfertigteil-Stützwände geführt wird, erstellt.
Der Name ‘Tonkuhle’ hat übrigens einen historischen Hintergrund: bis in die 1950er Jahre wurde hier Ton für eine Ziegelei am heutigen Westufer des Sees abgebaut.
Die Ziegelei ist längst Geschichte und die ehemalige Ton-Abbaukuhle füllte sich nach und nach mit Wasser. Nun ist die ‘Tonkuhle’ schon seit vielen Jahren ein beliebtes Oldenburger Naherholungsgebiet.